Aktuelles
Wow! Zarina Selimovic gewinnt über 200F die Bronzemedaille in neuer Bestzeit von 02:02,73 beim #eyof2025 in Skopje!
@zarina_sel10 - richtig stark! 💪🏻
@zarina_sel10 - richtig stark! 💪🏻
Wow! Zarina Selimovic gewinnt über 200F die Bronzemedaille in neuer Bestzeit von 02:02,73 beim #eyof2025 in Skopje!
@zarina_sel10 - richtig stark! 💪🏻
@zarina_sel10 - richtig stark! 💪🏻
Carla Baraniskin und Zarina Selimovic starten diese Woche in Skopje beim European Youth Olympic Festival #eyof als Teil der deutschen Delegation.
Beide schwimmen auf ihren Paradestrecken: Carla @carla_baraniskin startet über 100B und 200B; Zarina @zarina_sel10 startet über 200F, 400F und 800F!
💪🏻
Beide schwimmen auf ihren Paradestrecken: Carla @carla_baraniskin startet über 100B und 200B; Zarina @zarina_sel10 startet über 200F, 400F und 800F!
💪🏻
Rückblick auf die JEM 2025 #latergram
In der vergangenen Woche startete Sydney Savannah Ferch im slowakischen Šamorin bei den diesjährigen Junioreneuropameisterschaften. Die frisch gekürte Jahrgangsmeisterin des Jahrgangs 2009 startete über 400F, 800F und 1500F.
Auf ihren Paradestrecken über 800m und 1500m erreichte Sydney jeweils in neuen Bestzeiten von 08:37,72 über 800F und 16:26,75 über 1500F den 4. Platz in den Finals und unterbot nebenbei auch die Qualifikationszeiten für die Jugendweltmeisterschaften.
Richtig stark, @sydney.ferch !
In der vergangenen Woche startete Sydney Savannah Ferch im slowakischen Šamorin bei den diesjährigen Junioreneuropameisterschaften. Die frisch gekürte Jahrgangsmeisterin des Jahrgangs 2009 startete über 400F, 800F und 1500F.
Auf ihren Paradestrecken über 800m und 1500m erreichte Sydney jeweils in neuen Bestzeiten von 08:37,72 über 800F und 16:26,75 über 1500F den 4. Platz in den Finals und unterbot nebenbei auch die Qualifikationszeiten für die Jugendweltmeisterschaften.
Richtig stark, @sydney.ferch !
Begleitet Sydney Savannah Ferch in unseren Stories mit zu den Jugendeuropameisterschaften in Šamorin!
Letzte Woche fand im Bochumer Unibad der 7-Bezirke-Vergleichswettkampf des Landesverbandes NRW statt. Für die Auswahlmannschaft des SV Südwestfalen wurden 22 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Dortmund berufen.
Im Team mit den anderen Nachwuchstalenten der Jg. 2012-2015 des SV Südwestfalen konnte der 2. Platz in der Gesamtwertung belegt werden. In Südwestfalen wächst starker Nachwuchs heran! 💪🏻
Im Team mit den anderen Nachwuchstalenten der Jg. 2012-2015 des SV Südwestfalen konnte der 2. Platz in der Gesamtwertung belegt werden. In Südwestfalen wächst starker Nachwuchs heran! 💪🏻
Laura Blumenthal Haz startete am Donnerstag international bei der Freiwasser Jugendfreiwassereuropameisterschaft in Setúbal (Portugal) über 7,5km und belegte in 1:38:21,93 den 13. Platz.
Unser Team bei der DM SMK:
Luisa Schütte (Jg. 2014) - SMK Schmetterling
Emilia Klaus (Jg. 2013) - SMK Freistil
Ella Hartmann (Jg. 2013) - SMK Freistil
Nadine Lara Mahersi (Jg. 2014) - SMK Rücken
Emily Tews (Jg. 2014) - SMK Brust
Philipp Klinkowski (Jg. 2013) - SMK Schmetterling
Hannes Brennecke (Jg. 2014) - SMK Schmetterling
Leon Putina (Jg. 2014) - SMK Schmetterling
Alina Weingard (Jg. 2014) - SMK Freistil
Luisa Schütte (Jg. 2014) - SMK Schmetterling
Emilia Klaus (Jg. 2013) - SMK Freistil
Ella Hartmann (Jg. 2013) - SMK Freistil
Nadine Lara Mahersi (Jg. 2014) - SMK Rücken
Emily Tews (Jg. 2014) - SMK Brust
Philipp Klinkowski (Jg. 2013) - SMK Schmetterling
Hannes Brennecke (Jg. 2014) - SMK Schmetterling
Leon Putina (Jg. 2014) - SMK Schmetterling
Alina Weingard (Jg. 2014) - SMK Freistil
Zeitplan, Meldeergebnis, Livetiming und weitere Infos rund um den ISDO findet ihr unter www.isdo.eu #Vorfreude!
Nur noch Ostern… Dann ist endlich ISDO!
Und weil IHR es so wollt, haben wir auch noch 800F und 1500F aufgenommen!
Alle Infos und Meldeunterlagen unter www.isdo.eu
Und weil IHR es so wollt, haben wir auch noch 800F und 1500F aufgenommen!
Alle Infos und Meldeunterlagen unter www.isdo.eu
Unter drei Farben und doch als Team: Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer des A- und B-Kaders starten dieses Wochenende unter drei Farben beim CIJ-Meet in Luxemburg. Für die NRW-Auswahl, für die SV Südwestfalenauswahl oder im Trikot der SG Dortmund: Das Wasser 🔥
Frisch aus dem Osterferientrainingslager zurück und 🔥 heiß darauf das Becken zu rocken?
Frühjahr heißt jetzt ISDO-Zeit!
03. und 04.05.25
Südbad, Dortmund
Ausschreibung und weitere Infos unter www.isdo.eu
Frühjahr heißt jetzt ISDO-Zeit!
03. und 04.05.25
Südbad, Dortmund
Ausschreibung und weitere Infos unter www.isdo.eu
Vom Wettkampf zum Lehrgang: Unsere NK2-Athletinnen Anni Winter, Zarina Selimovic und Carla Baraniskin trainieren diese Woche gemeinsam mit anderen NK2-Schwimmerinnen und Schwimmern aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig Holstein in Hannover.
Mit dabei natürlich Bundestrainer Carsten Gooßes und Landestrainer Jan Klocke.
Mit dabei natürlich Bundestrainer Carsten Gooßes und Landestrainer Jan Klocke.
#latergram zu den Swim Race Days 2025: Teamgeist, Emotionen und Spannung pur!
Kurzum - es war uns ein Fest, lieber @svwestfalen !
Bilder @_thesportpicturepage_
Kurzum - es war uns ein Fest, lieber @svwestfalen !
Bilder @_thesportpicturepage_
#latergram von der NRW-Meisterschaften auf den langen Strecken am vergangenen Wochenende, die für die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Dortmund mehr als erfolgreich verliefen:
Über 400m Lagen gewannen Maksym Len (2006/2007) und Zarina Selimovic (Jg. 2010) jeweils in ihren Altersklassen. Carla Baraniskin (Jg. 2010) durfte sich über den 2. Platz hinter Zarina freuen, Katharina Kohl (Jg. 2013) über den 3. Platz.
Auf den 800m Freistil gingen mit Laura Blumenthal Haz (Jg. 2008),Sydney Savannah Ferch (Jg. 2009), Anni Winter (Jg. 2010) insgesamt 3 Goldmedaillen, begleitet von Maria Yepifanovas (Jg. 2009)Silbermedaille, nach Dortmund.
Auch Jan Seelert (Jg. 2008) steuert eine weitere Goldmedaille bei, Maksym Len und Julius Schiedt (beide Jg. 2007) freuten sich über Silber und Bronze.
Über 1500m Freistil freute sich Philipp Klinkowski über seinen 3. Platz im Jg. 2013, während Maksym Len mit über 30 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille im Jahrgang 2007 sicherte.
Ein wahrer Hattrick gelang unseren Mädels über die 1500m Freistil - in drei Jahrgängen belegten die Dortmunderinnen jeweils den 1. und 2. Platz:
Jahrgang 2020: 1. Zarina Selimovic und 2. Anni Winter
Jahrgang 2009: 1. Sydney Savannah Ferch und 2. Mariia Yepifanova
Jahrgang 2008: 1. Laura Blumenthal Haz und 2. Elisa Balsamo
Die Leistungen der Dortmunderinnen und Dortmunder stimmt nicht nur in der Relation ihrer Jahrgänge: Sydney Savannah Ferch führt mit ihren Leistungen auch die offene Klasse an, dicht gefolgt von den anderen Dortmunder Schwimmerinnen - was für eine tolle Leistung!
Über 400m Lagen gewannen Maksym Len (2006/2007) und Zarina Selimovic (Jg. 2010) jeweils in ihren Altersklassen. Carla Baraniskin (Jg. 2010) durfte sich über den 2. Platz hinter Zarina freuen, Katharina Kohl (Jg. 2013) über den 3. Platz.
Auf den 800m Freistil gingen mit Laura Blumenthal Haz (Jg. 2008),Sydney Savannah Ferch (Jg. 2009), Anni Winter (Jg. 2010) insgesamt 3 Goldmedaillen, begleitet von Maria Yepifanovas (Jg. 2009)Silbermedaille, nach Dortmund.
Auch Jan Seelert (Jg. 2008) steuert eine weitere Goldmedaille bei, Maksym Len und Julius Schiedt (beide Jg. 2007) freuten sich über Silber und Bronze.
Über 1500m Freistil freute sich Philipp Klinkowski über seinen 3. Platz im Jg. 2013, während Maksym Len mit über 30 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille im Jahrgang 2007 sicherte.
Ein wahrer Hattrick gelang unseren Mädels über die 1500m Freistil - in drei Jahrgängen belegten die Dortmunderinnen jeweils den 1. und 2. Platz:
Jahrgang 2020: 1. Zarina Selimovic und 2. Anni Winter
Jahrgang 2009: 1. Sydney Savannah Ferch und 2. Mariia Yepifanova
Jahrgang 2008: 1. Laura Blumenthal Haz und 2. Elisa Balsamo
Die Leistungen der Dortmunderinnen und Dortmunder stimmt nicht nur in der Relation ihrer Jahrgänge: Sydney Savannah Ferch führt mit ihren Leistungen auch die offene Klasse an, dicht gefolgt von den anderen Dortmunder Schwimmerinnen - was für eine tolle Leistung!
Join the team!
Wir suchen eine*n hauptamliche*n Geschäftsführer*in, die/der die SG Dortmund auf das nächste Level bringt!
Verbinde unsere Leidenschaft für den Schwimmsport mit Deinem Know How und bewirb Dich unter info@sg-dortmund.de!
Weitere Infos unter www.sg-dortmund.de!
Wir suchen eine*n hauptamliche*n Geschäftsführer*in, die/der die SG Dortmund auf das nächste Level bringt!
Verbinde unsere Leidenschaft für den Schwimmsport mit Deinem Know How und bewirb Dich unter info@sg-dortmund.de!
Weitere Infos unter www.sg-dortmund.de!
Die Dortmunder Meisterinnen und Meister der Jugend 2024 wurden am vergangenen Wochenende im Rahmen des Fests des Dortmunder Sports U16 gefeiert.
Mit dabei waren Laura Blumenthal Haz, Sydney Savannah Ferch und Carla Baraniskin, die für ihre herausragenden Leistungen im letzten Jahr geehrt wurden.
Wir freuen uns über die Anerkennung und Wertschätzung, @stadt_dortmund und @ssb.do !
Mit dabei waren Laura Blumenthal Haz, Sydney Savannah Ferch und Carla Baraniskin, die für ihre herausragenden Leistungen im letzten Jahr geehrt wurden.
Wir freuen uns über die Anerkennung und Wertschätzung, @stadt_dortmund und @ssb.do !
Zur Komplexen Leistungsdiagnostik kamen Sydney Savannah Ferch und die anderen Athlet*innen der Jugendnationalmannschaft an diesem Wochenende in Heidelberg zusammen. Neben Bundestrainer Carsten Gooßes war auch unser Stützpunkttrainer Tobias Heinrich als Lehrgangstrainer berufen. Auf dem Programm standen neben der Leistungsüberprüfung Schulungen zu Technik, Kraft, Ernährung und auch Psychologie - wichtige Vorbereitungen für die kommenden Saisonhighlights!
Starker Auftritt der 2. Dortmunder Mannschaften bei der DMS-Landesliga Westfalen heute in Recklinghausen:
Die Damenmannschaft siegt souverän mit 16187 Punkten, die Herrenmannschaft erreicht mit 14967 Punkten den 2. Platz!
Die Damenmannschaft siegt souverän mit 16187 Punkten, die Herrenmannschaft erreicht mit 14967 Punkten den 2. Platz!